Am Samstag 17. September wird das gggfon von 10:30-15:00 in Gerzensee an einem Infostand anzutreffen sein.

Rassismus im engeren Sinn bezeichnet eine Ideologie, die Menschen aufgrund biologischer Merkmale in angeblich naturgegebene Gruppen – so genannte «Rassen» mit unterschiedlichen Eigenschaften – einteilt und diese hierarchisiert. Das gggfon setzt sich ein gegen rassistische Diskriminierung.
Am Samstag 17. September wird das gggfon von 10:30-15:00 in Gerzensee an einem Infostand anzutreffen sein.
Das gggfon ist am 9. September 2022 an der Human Library vom Jugendforum Ämmitau anwesend.
Das gggfon ist am 3. September 2022 am Mechilche Märit am Stand der Jugendarbeit. Der Mechilche-Märit findet alljährlich am ersten Samstag im September im Dorfkern von Meikirch statt. Meikirch ist die Sitzgemeinde vom gggfon und vertritt die rund 40 Mitgliedsgemeinden.
Das gggfon ist am Samstag, 3. September von 11.00 bis 17.00 Uhr mit dem Stopp-Rassismus-Kiosk am Fest der Kulturen in Nidau.
Das gggfon ist am Samstag, 3. September von 14.00-17.30 Uhr mit einem Infostand am Infomarkt in Bethlehem.
Das gggfon wird am 15. Dezember von 15.00 bis 17.00 Uhr an der Bahnhofstrasse 50 in Biel anwesend sein. Zudem sind wir am 10. November ab 17.00 Uhr mit einem Stand am Forum Migration und Integration im Kongresshaus in Biel. Wir freuen uns, euch dort zu treffen.
Le gggfon sera présent le 15 décembre de 15h00 à 17h00 à la rue de la Gare 50 à Bienne. Ainsi que le 10 novembre dès 17.00 h au Forum Migration et intégration au Palais des Congrès de Bienne. C’est avec plaisir que nous vous y rencontrerons.
«Bern für Sie»: Angebote der Stadt Bern persönlich erklärt
Welche Angebote gibt es in der Stadt Bern für Migrant*innen? Welche Unterstützung gibt es für Personen, die Deutsch lernen möchten? Wann ist ein Familiennachzug möglich? Mit wem kann ich sprechen, wenn ich Rassismus erfahre? Welche Veranstaltungen für Familien organisiert das Sportamt?
Bei «Bern für Sie» kannst du der Stadtverwaltung Fragen persönlich stellen, diverse Angebote der Stadt Bern und Partnerorganisationen kennenlernen und Informationen aus erster Hand erhalten. «Bern für Sie» richtet sich an die die Migrationsbevölkerung sowie an Schlüsselpersonen, die Migrant*innen beraten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit diverse Angebote kennenzulernen, Informationen aus erster Hand zu erhalten und Fragen persönlich zu stellen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 9. September im Rotonda Saal der Pfarrei Dreifaltigkeit Bern von 18.00 bis 21.00 Uhr statt. Das gggfon ist vor Ort und präsentiert sein Angebot. (Es gibt Kinderbetreuung vor Ort.)
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.bern.ch/bernfürsie.
Anlässlich des internationalen Tags der Geflüchteten findet kommenden Samstag der Event “Fussball und Integration”, der von MULTIMONDO, Kompetenzzentrum für die Integration von Menschen mit Migrationserfahrung in der Region Biel – Seeland – Berner Jura, organisiert wurde.
Das gggfon-Team ist mit einem Infostand am 2. Juli von 14.00-18.00 Uhr an der Länggasse 73 in Biel anzutreffen.
À l’occasion de la Journée internationale des réfugiés, aura lieu samedi prochain l’événement “Foot et intégration”, organisé par MULTIMONDO, centre de compétences pour l’intégration des personnes issues de la migration de la région Bienne – Seeland – Jura bernois.
On y trouvera l’équipe gggfon qui tiendra un stand d’information le 2 juillet de 14h00 à 18h00 à la Longue-Rue, 73 à Bienne.