Aufsuchende Arbeit

Am Mittwoch, 25. August 2020 14.00 bis 17.00 Uhr ist das gggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus im Rahmen der Schreibstube im Treffpunkt Untermatt.

Sie können sich bei uns über unser Angebot informieren und bei Bedarf Vorfälle melden, bei denen Sie Diskriminierungen beobachtet oder erlebt haben.

Checkübergabe bei YB

Diese Woche durfte das gggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus einen Check über CHF 22’000.- von YB-CEO Wanja Greuel entgegennehmen. Der Betrag kam im Rahmen der Auktion der Spezialtrikots vom 21. März zustande. Das gggfon wird das Geld in verschiedenen Projekten einsetzen – sei es im Rahmen der FARE Action Weeks im Herbst, von Community-Events, als Fonds zur Finanzierung von interkulturellen Dolmetscher*innen oder zur Neugestaltung der Website rechtsextremismus.ch. Diese informiert über das Thema Rechtsextremismus und richtet sich an alle Personen, die in der Schweiz in irgendeiner Form von Rechtsextremismus betroffen sind und etwas melden möchten. Zudem ist das gggfon dankbar einen Teil das Geldes für die tägliche Arbeit einsetzen zu können.

Herzlichen Dank, YB!

Jahresbericht 2020

Im Jahresbericht 2020 werden die Leistungen des gggfon, die durchgeführten Projekte, Zusammenarbeiten und Vernetzungen aufgeführt. Eine detaillierte Auswertung für die Arbeit im Diskriminierungsschutz des Kantons findet sich im Jahresreporting 2020.

YB spendet den Erlös der Trikotversteigerung dem gggfon

YB setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und für Offenheit. YB spielt am kommenden Sonntag mit Anti-Rassismus-Trikots gegen den FCZ. Die originalen YB Spezialtrikots des Spiels werden anschliessend auf der YB-Auktionsplattform versteigert. Der Erlös kommt dem gggfon zugute. Am Sonntag wird Fabian Lustenberger zudem eine regenbogenfarbige Captainbinde tragen und die Corner-Fahnen im Stadion werden fortan in Regenbogenfarben gehalten. Weitere Infos findet ihr hier.

Herzlichen Dank, YB!